· 

Entspannen mit Pfarrer Kneipp

8. März – Weltfrauentag

 

Wieder jammern alle, dass Frauen zu wenig verdienen, zu viel unbezahlte Arbeit leisten und wieder wird sich nichts ändern. Same procedure as every year!

 

 

Aber – pfeif drauf! Mach Dir einen entspannten Tag, was man durchaus öfter tun sollte. Einen Tag nur für mich.

 

Für die einen ist das der ayurvedische Ölguß, für andere ein Wellnesstag in der Therme.

 

Für mich ist es der Kneippsche Wechselguß. Abwechselnd kaltes und warmes Wasser über die Beine laufen zu lassen, mag ja für viele gruselig sein. Ich kann nur sagen – es tut gut.

 

Und wenn man die Anwendung nach Kneippscher Art macht, ist das auch sehr entspannend. Es geht dabei nämlich auch um die Ruhe.

 

D.h. erstmal der Wechselguß. Am besten geht das mit einem Gießrohr, das man übers Internet bestellen kann mit Kupplungsstücken für den einfachen Tausch gegen den Duschkopf (Gartenschlauch mit Kupplungsstücken geht sicher auch). Dann beginnt man mit warmem Wasser, am rechten Fuß außen hochgehen und innen nach unten. Dann das linke Bein, erst links außen hochgehen und innen nach unten. Es folgen die Beinrückseiten. Nach dem warmen Wasser heißt es tief Luft holen, den Wasserhahn auf ganz kalt stellen und die gleiche Reihenfolge. Warm – kalt – warm – kalt – warm – kalt und dann noch mal die Fußsohlen mit dem kalten Wasser abkühlen. Nicht abtrocknen, sondern dicke Socken anziehen und unter einer warmen Decke 30 Minuten ruhen. Es fängt an zu prickeln und die Wärme kriecht langsam die Beine hoch.

 

 

Zum Eingewöhnen bis zum Knie und nach ein paar Mal geht’s auch bis zum Oberschenkel!

 

 

Ok, kriegt man nicht jeden Tag hin, aber zumindest am Wochenende hilft es beim Entschleunigen. Du gehst viel gelassener in die nächste Woche.

 

 

 

Was bewirkt das nun? Zum einen verbessert sich die Durchblutung, diese Wechselduschen sind nämlich ein gutes Venentraining. Zum anderen stärkst Du Dein Immunsystem.

 

 

Und das bekannte Kneippsche Wassertreten hilft gut bei Einschlafproblemen.  Jetzt hat natürlich nicht jeder ein Wassertretbecken im Keller oder Garten.  Eine kleine Plastikwanne tut es auch. Kaltes Wasser rein, aber richtig kaltes Wasser und dann so 30 Sekunden bis 1 Minute auf der Stelle treten. Warme Socken und ab ins Bett unter die warme Decke. Hilft garantiert.

 

 

 

 

 

 

Wenn Du mal richtig entspannen willst, empfehle ich eine Woche Kneipp-Urlaub. Ich kann da die Marienschwestern in Oberösterreich empfehlen. Ist sehr erholsam. Ich bin noch nie so entspannt und erholt aus einem Urlaub nach Hause gekommen.             

Kommentar schreiben

Kommentare: 0