· 

Gartenarbeit – aber rückenschonend!

Die Temperaturen lassen es zu, es darf und muss im Garten gewerkelt werden.

 

Rückschneiden, düngen, auflockern, es ist viel zu tun. Schließlich wollen wir ein paar Wochen einen schönen Garten genießen, uns an den Blumen erfreuen, grillen, im Grünen essen oder abends einfach ein Glas Wein auf der Terrasse genießen und wohlgefällig schaun, wie schön doch der Garten ist.

Also spucken wir in die Hände, besorgen uns Dünger und Pflanzen und legen los. Wir arbeiten viel gebückt, verdreht und anderen Haltungen, die so gar nicht gut sind für unseren Rücken. Plötzlich fährts wie ein Blitz ins Kreuz: der Hexenschuss hat uns erwischt.

 

 

Was sind die Ursachen?

Ruckartige Bewegungen, schwere Sachen heben, den Oberkörper verdrehen (am schlimmsten noch mit was Schwerem in den Händen) und eine verspannte Muskulatur, z.B. durch Unterkühlung).

Hauptsächlich aber unsere schwache Muskulatur. Wenig Bewegung im Winter, das lässt die Muskeln schwach und schlapp werden.

 

Was hilft?

Am besten ist natürlich vorbeugen und die Rückenmuskulatur kräftigen. Bei vielen von uns ist die Muskulatur wegen Unterforderung verkümmert und bei solchen Belastungen streikt der Muskel dann einfach.

 

 

Schwere Lasten bitte nahe am Körper tragen!

Am besten mit einer Schubkarre transportieren

 

 

Regelmäßig Pausen einlegen!

Den Rücken strecken, lang machen. Auch mal hinsetzen und einen Kaffee trinken.

 

 

Den Rücken warm halten beim Arbeiten!

Also lange T-Shirts oder Sweatshirts, die den Rücken ganz bedecken, besonders wenn Du schwere Arbeiten vor Dir hast wie Umgraben oder Rasenmähen).

 

Es hat mich erwischt, was nun?

Weiter aktiv bleiben, leichte Gymnastik, Dehnübungen.

Ein Schmerzmittel oder ein Schmerzgel helfen ebenso wie Wärme.

 

Falls die Schmerzen nach 3 Tagen noch immer nicht weg sein, dann auf zum Orthopäden für die harten Maßnahmen: Spritzen mit entspannenden und schmerzhemmenden Mitteln sind da gut.
Durch die Schmerzen verkrampfen die Muskeln und verspannen sich immer mehr, was zu noch mehr Schmerzen führt.

Wenn also Gymnastik und Dehnen nicht hilft, auf jeden Fall zu einem Schmerzmittel greifen, um der Muskulatur Zeit zum Entspannen zu geben.

 

 

Dann wünsche ich ein frohes Schaffen im Garten und ganz viel Blühendes!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0