Ende Jänner sind die guten Vorsätze oft schon vergessen. Bewegung und Abnehmen gehört ja fast immer dazu.
Ein paar Fakten, warum es sich lohnt, durchzuhalten!
Na klar! Zum einen - es macht Spaß, gemeinsam in der Gruppe zu trainieren! Zum anderen sind da natürlich auch noch die gesundheitlichen Gründe. So ab Mitte 30 baut unser Körper Muskeln ab. Und dieser Prozess beschleunigt sich mit den ansteigenden Lebensjahren. Wenn Du nichts dagegen unternimmst, ist im Alter irgendwann der Tag da, an dem Du den Alltag nicht mehr schaffst. Einkaufen, Kochen, Waschen, Bügeln, Putzen – nix geht mehr. Was dann ja auch gleich bedeutet ‚ab ins Heim‘ und...
Der Umzug ist geschafft! Alles wieder ausgepackt und eingerichtet. Und ich bin fix und alle, hab ja noch ein paar Tage zum Erholen! Jedenfalls kann es ab dem 9. Jänner kann wieder losgehen. Ich freu mich schon!
Ab dem 19. August gibt es zwei zusätzliche Kurse: montags und freitags 10.30 - 11.30h - Rundum Fit 60+ Inhalt: Muskelaufbau gegen Osteoporose - Beckenbodenübungen - Übungen für Hüfte/Knie - Übungen für die Beweglichkeit
Krafttraining ist bei uns Frauen ja nicht sehr beliebt. Als Muskelprotz wie Arnie oder Rambo wollen wir nicht durchs Leben gehen. Und sich im Fitness-Studio an den Maschinen quälen motiviert auch nicht wirklich. Was ist Krafttraining eigentlich? Mehr als Maschinentraining! Krafttraining wird schon sehr lange praktiziert, man denke an die antiken olympischen Spiele oder an die Gladiatoren im alten Rom. Krafttraining war wichtig für die Kriegskunst. Ob Tauziehen, Gewichte stemmen,...
Ja, das ist wohl die Frühjahrsmüdigkeit. Kopfschmerzen, keine Lust auf was auch immer. Und das ausgerechnet dann, wenn die Sonne wärmt, die Vögel zwitschern und wir wissen 'Der Winter ist vorbei'. Fühlt sich manchmal an, als ob sich der Winterschlaf übergangslos in die Frühjahrsmüdigkeit verwandelt. Die Gründe sind wohl die Hormonumstellungen im Körper, die uns fordern. Und was hilft? Auf keinen Fall auf der Couch versacken! Raus in die Natur, die frische Luft und die Sonne und SPORT...
Bewegung macht Laune! Beim Sport vergessen wir gerne den Ärger, den Stress und auch die schlechte Laune. Selbst die Bewegungsmuffel (dann muss ich mich halt mal bewegen) können sich nicht dagegen wehren, dass beim Training Serotonin gebildet wird und sich die Laune verbessert. Aber nicht nur das! Bei dynamischer Muskelarbeit wird die Gehirndurchblutung bis zu 50% gesteigert.Schon Goethe meinte ‚Was Du Dir abläufst aus dem Schuh, das fließt Dir geistig doppelt zu!‘. Das funktionelle...