· 

Fit über 60 #1

Die Armmuskeln tragen unsere Einkäufe, wir brauchen sie ständig im Alltag Die Armmuskulatur ist unser ständiger Begleiter und will gehegt und gepflegt werden.

Das passende Video findest Du hier

 

Übung 1: Der Bizeps

Die Ausgangsposition:

Ein Fuß steht mittig auf dem Theraband, die Enden des Bands werden um jede Hand gewickelt, das Band sollte eine leichte Vorspannung haben.

Die Arme hängen, die Handflächen zeigen nach vorne.

 

Die Ausführung:

Die Oberarme bleiben ruhig, die Arme werden im Ellbogen gebeugt und die Hände gehen zur Schulter. Halte die Position kurz.

Mach 6-8 Wiederholungen, dann geht's zur nächsten Übung.

 

 

 

Übung 2: Der Trizeps

Die Ausgangsposition:

ein Fuß steht mittig auf dem Theraband. Jede Hand ist mit einem Ende des Therabands umwickelt, das Band ist auf leichter Vorspannung. Die Arme hängen seitlich, die Handflächen zeigen nach hinten. Der Oberkörper ist leicht nach vorne gebeugt. Spanne deine Bauchmuskeln an für Stabilität.

Die Ausführung:

Zieh die gestreckten Arme so weit wie möglich nach hinten, halte kurz, komm dann wieder in die Ausgangsposition.

Mache 6-8 Wiederholungen, dann geht's zur nächsten Übung

 

 

 

Übung 3: Das Schulterblatt

Die Ausgangsposition:

Ein Fuß steht mittig auf dem Theraband. Der Fuß wird nach vorne gestellt, so dass Du in einer Schrittstellung bist. Beide Enden des Therabands werden um die diagonale Hand gewickelt (also rechter Fuß auf Theraband - linke Hand hält das Theraband). Das Band sollte leichte Vorspannung haben. Beuge den Oberkörper etwas nach vorne und stütz dich mit der freien Hand auf dem vorderen Oberschenkel ab. Der Arm mit dem Theraband ist leicht gebeugt, Ellbogen zeigt nach hinten.

 

Die Ausführung:

Ziehe jetzt den gebeugten Arm nach oben, der Unterarm und das Handgelenk bleiben stabil. Halte die Position kurz und geh dann wieder in die Ausgangsposition.

 

Wiederhole die Übung 6-8 mal und wechsle dann auf den anderen Arm.

 

Beginne dann wieder mit Übung 1, wiederhole den Zirkel 3 mal.

Viel Spaß!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0