· 

Gutes für die Schulter 1

Unsere Schultern leiden ja am meisten, wenn wir hauptsächlich sitzen. Schultern und Nacken sind häufig verspannt und verursachen Schmerzen.

Ein kleines Zirkeltraining mit 3 Übungen hilft Dir, die Muskeln zu kräftigen und Verspannungen abzubauen.

Du benötigst ein Theraband, kannst die Übungen im Sitzen machen.

 

Übung 1: Arm in U-Halte ziehen

Die Ausgangsposition:
Du hast das Theraband um je eine Hand gewickelt. Die Arme sind ca. auf Schulterhöhe, Ellbogen ganz leicht gebeugt. Die Arme sind schulterbreit geöffnet und das Theraband sollte eine leichte Spannung haben.

 

Die Ausführung:

Die linke Hand bleibt stabil in der Position und hält das Theraband auf Spannung. Die rechte Hand führst Du jetzt nach oben Richtung Decke, der Ellbogen bleibt gebeugt, nur der Unterarm bewegt sich. Halte die Position kurz und senke den Arm dann wieder ab bis zur Ausgangsposition. Wiederhole die Übung 6-8 mal, dann wechsle auf den anderen Arm.

 

Übung 2: Arm nach unten ziehen

Du bist in der gleichen Ausgangsposition wie in Übung 1. Das Theraband ist wieder auf leichter Vorspannung.

 

 

 

 

Die Ausführung:

Die linke Hand bleibt in der Position und hält das Theraband auf Spannung.

Die rechte Hand zieht nach unten etwas hinter die Hüfte, der Arm ist gestreckt. Halte die Position kurz, dann gehts wieder in die Ausgangsposition.

Wiederhole 6 - 8 mal mit dem rechten Arm und wechsle dann auf den linken Arm.

 

Übung 3: Arm seitlich strecken

Die Ausgangsposition:

Du legst ein Ende des Therabands auf den Boden und stellst Dich mit den Füßen drauf. Du wickelst das Band um die rechte Hand, legst die rechte Hand auf den linken Oberschenkel. Das Band sollte jetzt eine ganz leichte Vorspannung haben.

 

Die Ausführung:

Du ziehst jetzt den rechten Arm zur Seite bis auf Schulterhöhe, der Arm ist gestreckt. Halte die Position kurz und geh dann wieder in die Ausgangsposition.

Wiederhole die Übung 6-8 mal und wechsle dann auf den linken Arm.

 

 

Beginne dann wieder mit Übung 1. Wiederhole den Zirkel 3 mal.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0