· 

5:2

nein, das ist nicht das Ergebnis vom letzten Derby Rapid – Austria, sondern eine Variante des Intervallfastens.

 

Erstmal die 2-Tage-Diät

Studien hatten einen Zusammenhang zwischen steigendem Gewicht und Brustkrebs gezeigt. Um ihren Patientinnen zu helfen, suchte die Ernährungswissenschaftlerin Dr. Michelle Hernie nach einem Weg, dauerhaft abzunehmen und entwickelte die 2-Tage-Diät.

Wie geht's?

An zwei aufeinanderfolgenden Tagen in der Woche wird die Kalorienaufnahme auf max. 650 Kalorien beschränkt, das sind so ca. 30% des normalen Tagesbedarfs, aber eben nur zwei Tage, also ein sehr überschaubarer Zeitraum.

 

Was darf ich essen?

Wenig Kohlenhydrate, aber Eiweiß, Gemüse und etwas Obst sind erlaubt.

 

Eiweiß ist nicht gleich fette Wurst, sondern eben mageres Fleisch oder Fisch, am besten gedünstet und nicht in Fett gebraten oder gebacken. Gemüse hat so wenig Kalorien, dass es da fast keine Mengenbeschränkung gibt, wenn man eben nur gedünstetes Gemüse isst 😊. Kraut hat z.B. nur 25 kcal auf 100 g, ich könnte also 2 kg davon essen.  Semmeln hingegen haben schon 251 kcal auf 100 g und eine Semmel wiegt ca. 70 g, da ist dann noch keine Butter, Käse oder Marmelade drauf.

 

Ein wenig Planung, was ich an diesen beiden Tagen esse, ist also schon erforderlich.

 

Auf diese Art spare ich pro Woche ca. 2.500 – 3.000 kcal ein, muss nicht wirklich hungern. 1 KG Körperfett entspricht ca. 7.000 kcal – als Vergleich.

 

 

 

Diese beiden Fastentage sind natürlich nur dann hilfreich, wenn ich an den anderen 5 Wochentagen ein wenig achte, was ich esse. Jeden Tag Leberkässemmel und viel süßes Gebäck ist da nicht hilfreich.

 

Empfehlenswert ist die leichte mediterrane Küche. Also viel Gemüse. Hülsenfrüchte, Fisch, etwas Fleisch, und die Pasta darf natürlich nicht fehlen. Aber: ich muss nicht Kalorienzählen dabei und einen strengen Essensplan einhalten.

Das sollte doch motivieren!!

 

Und jetzt zu 5:2

Auch diese Diät wurde aus gesundheitlichen Aspekten entwickelt.

 

Wie geht's?

Ähnlich wie bei der 2-Tage-Diät werden an zwei Tagen in der Woche die Kalorien reduziert:

 

Frauen ca. 500 Kalorien

 

Männer ca. 600 Kalorien

 

Es sind aber nicht zwei aufeinanderfolgende Tage!

D.h. ich kann montags fasten, Dienstag und Mittwoch normal essen und dann Donnerstag wieder fasten.

 

Die Fastentage sollten aber jede Woche dem gleichen Rhythmus folgen.

 

 

Da ich nicht 2 Tage hintereinander fasten muss, ist diese Art der Diät sicher noch leichter zu schaffen.

 

Ich kann ja auch wechseln, erstmal mit der 5:2-Diät anfangen und wenn sich mein Körper auf die neuen Essgewohnheiten eingestellt hat, kann ich auf die 2-Tage-Diät wechseln.

 

Was darf ich essen?

Auch bei dieser Diät wird empfohlen, möglichst wenig Kohlenhydrate zu essen. Das ergibt sich eigentlich von selbst, denn Kohlenhydrate haben ca. 350 – 400 Kalorien/100 kg, Fett natürlich noch mehr.

 

 

Also wie vorher: mageres Fleisch, magerer Fisch (gedünstet, nicht in Fett ertränkt!), viel Gemüse, ein wenig Obst.

 

Und natürlich an den anderen Wochentagen nicht versuchen, nachzuholen, was man an den beiden Fastentagen eingespart hat.

 

Wichtig ist bei beiden Fastenarten, dass Du viel trinkst. Selbstverständlich kalorienarme Getränke wie Wasser, ungesüßter Tee, etwas Kaffee ist auch erlaubt (Zucker halt weglassen) und sehr stark verdünnte Obstsäfte (keinen Sirup, der besteht fast nur aus Zucker, hat also viele Kalorien!).

 

 

Du wirst feststellen, dass sich Dein Hunger- und auch Sättigungsgefühl verbessert. Das dauert natürlich ein paar Wochen, aber danach wirst Du auch an den „Genießertagen“ weniger essen.

 

 

Skeptiker sagen, dass dieses Intervallfasten nicht nachhaltig die Essgewohnheiten verändert, um das neue Gewicht dann auch halten zu können.

 

Ich denke aber schon. Wenn ich mir ein paar Gedanken mache, was ich an den diätfreien Tagen esse, dann habe ich das nach ein paar Wochen verinnerlicht. Dieser Drang auf Naschereien aller Art wird immer weniger.

 

 

Und wenn dann mal ein paar Wochen gesündigt wird, kann ich die 1 oder 2 kg mehr ja wieder runterfasten.

 

 

Aber grundsätzlich geht Abnehmen und vor allem Gewicht halten nur, wenn ich meine bisherigen Essgewohnheiten hinterfrage und entrümpele!

 

Na dann, plan schon mal die Fastentage und viel Erfolg.

 

Nächste Woche gibt's die Informationen zum 'Alternate-Day-Fasting'.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0