· 

Neues Jahr – neue Vorsätze!

Oder doch dieselben wie letztes Jahr?

 Es ist ja nicht unüblich, dass die erste Euphorie

      - weniger Essen

     - mehr Bewegen

 

nach ein paar Wochen vorbei ist.

Dann ist es nur noch mühsam, wir achten weniger drauf und ein paar weitere Wochen später sind wir wieder in unseren alten Gewohnheiten.

 

In den nächsten Wochen stelle ich Dir Intervallfasten vor.

Was bringt‘s, welche Methoden gibt’s?

 

Warum Intervallfasten? Offensichtlich es für uns leichter durchzuhalten, wenn wir nur über einen kurzen, übersichtlichen Zeitraum weniger oder nichts essen und ansonsten nicht unbedingt Kalorien zählen müssen.

 

Was ist Intervallfasten?

 

Beim Intervallfasten wechseln sich kurze Zeiträume des Fastens ab mit Zeiten, in denen wir ganz normal essen dürfen, ohne Kalorien zählen zu müssen.

 

Es macht’s also viel leichter im Vergleich zu anderen Diätformen:

a) das Einkaufen braucht keine lange Planung und Vorbereitung

b) b) ich muss nicht über einen langen Zeitraum mit Hungergefühl oder gar 

          Heißhunger auf bestimmte Lebensmittel durch den Alltag gehen

c) je nach Methode kann ich die Fastenintervalle von Woche zu Woche neu planen. Ich kann mich also auf alle Eventualitäten einstellen.
(Keine Ausreden mehr! 😊 )

 

 Intervallfasten ist also viel leichter in den Alltag zu integrieren, auch leichter durchführbar. Es spricht viel dafür, dass Du wirklich durchhältst, bis Du Dein Traumgewicht erreicht hast.

 

Mit Intervallfasten kannst Du genauso viel Gewicht und Fett abbauen wie mit anderen bekannten Diäten. Vielleicht sogar mehr, weil Du länger durchhältst.

 

Seit Urzeiten ist unser Körper nämlich auf Fasten ausgelegt, dazu brauchen wir gar nicht bis in die Steinzeit zurückzugehen. Dass Lebensmittel ganzjährig ausreichend zur Verfügung stehen, ist ja eine Errungenschaft des 19./20. Jahrhunderts. Dass Missernten durch Importe ausgeglichen werden, ist auch neu.

 

Diese ständige Verfügbarkeit von Lebensmitteln in beliebigen Mengen hat uns die Zivilisationskrankheiten gebracht: Übergewicht mit allen Folgen, wie z.B. Diabetes.

 

 Weniger Essen macht nicht nur schlank, sondern auch gesund und jung!

 

Nächste Woche stell ich Dir dann die 2-Tage-Diät und die 5:2-Diät vor.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0