· 

Corlates

Viele fragen: „was bedeutet das eigentlich?“

 

     Es ist eine Zusammensetzung aus:
->Core = Kern, das Training für die  
                 Rumpfmuskulatur

 

     und

      ->Pilates, das bekannte Training ebenfalls für die Rumpfmuskulatur

 

 

 

 

Diese Muskeln waren bisher der Schwerpunkt, also Rücken, Bauch, Gesäß.

 

Ab Jänner nehmen wir noch den Beckenboden als Schwerpunkt dazu.

 

     Die Beckenbodenmuskulatur wird ja gerne von uns ignoriert. Erst wenn nach Geburten und im Alter Probleme kommen, fällt uns auf, dass

 

a)  a) wir einen Beckenboden haben (übrigens auch Männer! 😊 )

      b) die geschwächte Muskulatur unangenehme Probleme verursachen kann, die 
      Inkontinenz, die uns Frauen nicht nur im Alter zu schaffen macht.

 

 

Die gute Nachricht ist natürlich: die Muskulatur kann gestärkt werden! Natürlich nicht mit schweren Hanteln.

Feingefühl ist angebracht, d.h. wir führen die Übungen langsam aus: Anspannung und Entspannung, ein guter Atemrhythmus. Viele der Übungen kennen wir schon, wir achten aber mehr darauf, den Beckenboden miteinzubeziehen.

 

So schaffen wir uns eine gesunde und starke Körpermitte.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0