· 

Sitzen ist das neue Rauchen

aber nicht ganz so ungesund!

glaubt man amerikanischen Studien, könnte unsere Lebenserwartung um 2 Jahre steigen, wenn wir das tägliche Sitzen auf weniger als 3 Stunden einschränken können. Leider sagen die Autoren nicht, wie wir das machen sollen.

 

Wer im Büro arbeitet, sitzt schon mal gute 8 Stunden am Schreibtisch. Wir sitzen beim Essen, im Auto, in den Öffis und auf der Couch.
Sicher können wir die eine oder andere Stunde weniger sitzen und mehr bewegen, z.B. ins Büro radeln oder gehen, im Büro öfter mal im Stehen telefonieren oder an einem Stehpult arbeiten, die Treppe nehmen anstatt dem Aufzug.

Aber es ist unrealistisch anzunehmen, dass weniger als 3 Stunden tägliches sitzen in der heutigen Zeit machbar sind.

 

Und zuviel sitzen ist auch schlecht für den Rücken!

Dynamisch sitzen - öfter mal die Sitzposition wechseln ist besser für den Rücken als die statische Haltung in einer Position über längere Zeit.
Der gesamte Fuß soll auf dem Boden aufstehen. Ein 90-Grad-Winkel Ober- zu Unterschenkel. Einmal pro Stunde aufstehen und bewegen, und sei es nur einen Kaffee vom Automaten holen.

 

Je weniger wir statisch in einer Position verharren, desto mehr wird es unser Rücken danken!


Kommentar schreiben

Kommentare: 0