nach dem Winter ist vor der Diät

es ist Frühling und nach Ansicht einschlägiger Magazine müssen wir uns jetzt endlich um die Strandfigur kümmern.....
Und wie jedes Jahr gibt es auch wieder DIE Diät, die uns unserer Traumfigur nahe bringt
Trennkost - Paleo-Diät - Clean Eating - Atkinson
Bringt das was?
Trennkost bedeutet keine Kohlenhydrate zu Proteinen, also Fisch und Fleisch. Sinn soll sein, den Insulinspiegel niedrig zu halten. Und angeblich soll der Körper Eiweiß und Kohlenhydrate nicht zusammen verdauen können.
Paleo-Diät - essen wie in der Steinzeit: Gemüse, Fleisch, Obst, Nüsse, ziemlich roh. Milch, Getreide und Zucker sind nicht erlaubt.
Clean Eating - natürlich, vollwertige Produkte - regional, saisonal.
Atkinson ist auch noch immer aktuell - keine Kohlenhydrate.
Dann gibt es noch die Diäten mit den Hollywood Stars, die Honigdiät und was sonst noch alles so verbreitet wird.
Ich bin sicher, dass jede dieser Diäten kurzfristig beim Abnehmen hilft. Aber hilft es auch langfristig?
Warum werden wir dick?
Wenn wir keine Krankheiten haben, die darauf Einfluß nehmen, dann ausschließlich, weil wir unserem Körper mehr Energie in Form von Nahrung zuführen als er braucht. Alles was nicht sofort gebraucht wird, wird in Fettzellen eingelagert und wir werden dick, wenn das unser regelmäßiges Verhalten ist.
Langfristig hilft also keine Diät sondern die Disziplin. Nicht mehr Kalorien zuführen als unser Körper tatsächlich braucht.
Es gibt zum einen den Grundumsatz - das ist die Energie, die unser Körper benötigt, um zu funktionieren. Kann man sich so vorstellen, dass wir tatenlos im Bett liegen und nichts tun. Dann braucht unser Körper - vor allem das Gehirn - immer noch Energie, um uns am Leben zu erhalten.
Diesen Grundumsatz kann man übrigens messen lassen.
Dazu kommt dann noch ein Aufschlag für die täglichen Aktivitäten. Sitze ich den ganzen Tag im Büro, ist der Aufschlag nicht so hoch. Arbeite ich als Holzfäller oder auf dem Bau, dann darf ich sehr viel mehr essen.
Der Grundumsatz sinkt mit zunehmendem Alter. Das liegt zum einen an dem Verlust an Muskulatur und zum anderen an Veränderungen in unserem Körper, die das Alter so mit sich bringt.
Der Grundumsatz lässt sich aber auch erhöhen, wenn wir regelmäßig trainieren und Muskeln aufbauen. Das passiert nicht von heute auf morgen. Ein bisschen Disziplin und Durchhaltewillen ist da schon gefragt.
Und ich kann durch regelmäßigen Ausdauersport den Zuschlag für die Aktivitäten erhöhen - 1 Stunde flottes Nordic Walking verbraucht auch so 400 - 500 Kalorien.
Sport alleine bringt uns nicht die Traumfigur. Aber die Kombination des kontrollierten Essens und Sport treiben lässt uns Fett verlieren und das nicht nur kurzfristig sondern auch sehr nachhaltig.
Es sei deshalb wohl überlegt, ob man sich auf eine modische Diät einlässt oder seinen Lebensstil umstellt. Das lässt uns nämlich auch noch Gelegenheiten zum Genießen. Ich muss nicht auf leckere Pasta verzichten, genieße das Essen, bin mir aber bewusst, dass ein regelmäßiges Zuviel an Kalorien das Gewicht wieder raufbringt.
Wie heisst es so schön: Du bist, was Du isst!
Kommentar schreiben