ja, gute Vorbereitung ist alles!

Aufwärmen – muss das sein?
Das Aufwärmen ist ja nicht so das highlight beim
Training.
Ihr solltet aber trotzdem ein wenig Zeit dafür investieren!
Weil:
– die Muskeln besser durchblutet sind und besser vor Verletzungen geschützt
– Ihr Euch auch gedanklich schon mal auf die kommende Anstrengung einstellt
– Ihr wach werdet und die Übungen viel besser ausführen könnt
Das Aufwärmen bringt erstmal den Kreislauf in Schwung. Die Körpertemperatur steigt, ebenso der Blutdruck, was dafür sorgt, dass die Muskeln besser durchblutet werden.
Gelenke, Faszien, Sehnen sind dann auch auf die Belastung gut vorbereitet.
Dann kann ich beim Krafttraining noch noch was
für die Vorbereitung tun.
Ich nehme mir z.B. die 1 kg Hantel oder das rote Theraband und wiederhol ein paar mal die Übung, die ich machen will.
Zum einen wissen die Muskeln dann schon mal, wie sie sich bewegen werden unter größerer Belastung und ich selbst kann auch noch mal darauf achten, dass ich die Bewegung kontrolliert und technisch richtig durchführe.
Wieviel Zeit Ihr investieren sollt?
Wenn ich insgesamt 1 Stunde für das Training geplant habe, reichen sicher am Anfang 5-10 Minuten für das Aufwärmen.
Na dann – immer in Bewegung bleiben!
Kommentar schreiben