gut geplant ist halb gewonnen!

neues Jahr und natürlich neue Ziele - gehört halt einfach dazu.
Lieblingsziele sind sicher
'ab 1. Jänner hör ich mit dem Rauchen auf'
gefolgt von
'im neuen Jahr mach ich mehr Sport und nehm ab'
Beides hehre Ziele - aber, wie geh ich das denn am besten an?
Tips, wie Ihr mit rauchen aufhören könnt, hab ich
leider nicht.
Wie man das 'ich mach mehr Sport' umsetzt, ist da schon einfacher.
Im letzten Blog hatte ich ja schon geschrieben, dass es wichtig ist, Ziele aufzuschreiben.
Genauso ist das mit der Umsetzung.
Wieviel Zeit kann ich pro Woche in das 'mehr
Sport' investieren?
Wieviel Zeit pro Woche WILL ich in das 'mehr Sport' investieren?
Ich sags gleich - im Eifer der Euphorie heißts
dann schon mal 'so 4 mal die Woche schaff ich locker'.
Hmm - von Null auf 100 in 7 Sekunden - das schafft nicht jedes Auto und von Null Sport zu 3-4 mal die Woche schafft nicht jede Frau oder jeder Mann.
Also - realistisch bleiben. Wenn ich wirklich an
zwei - drei Tagen in der Woche die Zeit für Sport investieren will, dann plan ich das am Anfang mal fest für einen Tag ein und optional noch für einen zweiten Tag.
Schaff ich das ein paar Wochen, dann hab ich ja schon fast eine Routine und wenn ich in dieser Routine drin bin, ist der nächste Schritt - nämlich 2-3 mal pro Woche zu sporteln schon gar nicht
mehr soooo groß.
Übrigens - es hilft, wenn ich die Sporttasche mit zur Arbeit nehme, oder auf den Weg die Kids in den Kindergarten oder die Schule zu bringen. Ich hab dann nämlich nicht mehr ganz so viele Ausreden, warum es ausgerechnet heute nix wird mit trainieren.
Trag den Trainingstermin oder die Termine in den Kalender ein.
Betrachte das Training als Zeit ganz für dich selbst.
Ärger Dich nicht über Dich selbst, wenn ein Termin ein- oder mehrmals ausfallen muss. ('Dann kann ich's ja gleich lassen')
Immer wieder von vorne loslegen - planen und machen!
Du schaffst das!
Kommentar schreiben